Zusammenfassung
In Berlin wurde 2018 das erste Mobilitätsgesetz verabschiedet. Das ist der Verdienst von vielen engagierten Menschen, die 2016 den Volksentscheid Fahrrad angestoßen haben.
In der Podcast-Folge erzählt Isabell Eberlein, Vorstandsmitglied bei Changing Cities, wie eine lebenswerte Stadt aussieht und warum die Verkehrswende mehr Diversität braucht.
Inhalte
00:01 | Intro – Worum geht’s in der aktuellen Staffel bzw. Folge? |
01:15 | Was bewegt Aktivistin Isabell Eberlein? |
02:38 | Wie mobilisiere ich Menschen für ein Volksbegehren? |
05:42 | Für mehr Diversität in der Stadtentwicklung / Verkehrswende |
09:42 | Die Arbeit von Changing Cities e.V. |
11:17 | Nach dem Volksentscheid – Das Problem der Umsetzung |
13:15 | Die Struktur von Haupt- und Ehrenamt |
13:54 | Der Mehrwert vom politischen Engagement |
16:28 | Ein bundesweiter Volksentscheid? |
16:50 | Warum politische Partizipation wichtig ist |
Shownotes
-
- Aufnahmedatum: 01. Juni 2019
- Changing Cities e.V.
- RADKOMM – Kölner Forum Radverkehr
Podcast abonnieren