Zum Inhalt springen

Schwarmzeit

Politische Partizipation

  • Über Schwarmzeit
  • Podcast
  • Blog
  • Impressum
Veröffentlicht am 6. Juni 20202. Juli 2022 von Michaela

#BlackLivesMatter

Demo in Berlin
„Sich gegen Rassismus einsetzen bedeutet,
unsere demokratische Gesellschaft zu verteidigen.“

    • Was wir gegen Rassismus tun können (Amadeu Antonio Stiftung)
KategorienPolitisches Engagement, Veranstaltungen SchlagwörterBerlin, Demokratie, Demonstration, Diversity, Engagement, Gesellschaft, Partizipation, Solidarität, Zivilgesellschaft

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück 3 Hörempfehlungen: Demokratie und Partizipation
Nächster BeitragWeiter Veranstaltungen und Aktionen am 20. Juni 2020

Eine Schwarmzeit für die Demokratie

Die Demokratie lebt durch eine vielfältige Gesellschaft, in der jede*r teilhaben und sich aktiv einbringen kann. Es gibt viele Möglichkeiten und Wege sich politisch zu engagieren – in Parteien oder NGOs, mittels Kampagnen oder Bürgerbegehren, vor Ort oder digital. Bei Schwarmzeit geht es um die Projekte und Menschen, die unsere Demokratie stärken.

Der Podcast

Aktuelle Folgen

  • Ideen der Bürger*innen umsetzen

    Ideen der Bürger*innen umsetzen
    23. Juni 2022
    27Minuten

  • Jugendliche in der Kommunalpolitik sichtbar machen

    Jugendliche in der Kommunalpolitik sichtbar machen
    20. April 2022
    28Minuten

Michaela Zimmermann
Host: Michaela Zimmermann
Twitter: @gedankenwind

Schlagwörter

  • Aktivismus
  • Berlin
  • Bundesebene
  • Bürgerbegehren
  • Bürgerbeteiligung
  • Bürgerrat
  • Debatte
  • Demokratie
  • digital
  • Diversity
  • Engagement
  • Gesellschaft
  • Jugend
  • Klima
  • Kommunalpolitik
  • Kommunikation
  • NRW
  • Partei
  • Partizipation
  • Petition
  • Podcast
  • Politik
  • Stadtentwicklung
  • Transparenz
  • Verwaltung
  • Volksbegehren
  • Volksentscheid
  • Volksinitiative
  • Wahlen
  • Zivilgesellschaft
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Datenschutzerklärung Powered by WordPress.com.