Special: Frauen in der Kommunalpolitik
Zusammenfassung
Die Kommunalpolitik ist immer noch ein Männer-Netzwerk. Derzeit liegt der Frauenanteil in den Stadt- bzw. Gemeinderäten in Nordrhein-Westfalen bei nur 24 Prozent. Bei den Kommunalwahlen 2020 sind laut WDR nur 286 Frauen unter den 1.510 Kandidat*innen, die ein Amt als Oberbürgermeister*in oder Landrät*in anstreben.
In diesem Podcast-Special erzählen vier Kandidatinnen, wie sie den Wahlkampf erlebt haben und was es braucht, damit mehr Frauen den Schritt in die Kommunalpolitik machen. Mit dabei sind Gordana Rammert (Piraten/Bürgernähe Bielefeld), Celine Coldewe (Klimaliste Düsseldorf), Sarah Geselbracht (Münster Liste – bunt und international) und Ngoc Gabriel (Klima Freunde Köln).
Shownotes
-
- Aufnahmedatum: 9. bis 11. September 2020
- Sexismus und Männerdominanz: Was Frauen in der Kommunalpolitik erleben (CORRECTIV-Recherche)
- Podcast „Frauenlobby“ (Julia Post)
- youtube-Channel „kleinaberlaut“ (Sara Gomes)