Hörempfehlungen: Demokratie, Aktivismus und Klimakrise
In den letzten Tagen sind einige interessante Podcast-Folgen zu Fragen rund um Demokratie und Aktivismus im Zusammenhang mit der Klimakrise erschienen. Hier drei Hörempfehlungen:
Deutschland soll laut Klimaschutzgesetz auf Bundesebene bis 2045 klimaneutral werden. Doch ohne entsprechende Regelungen auf Landesebene ist das kaum zu schaffen. Henrike Cremer engagiert sich bei Fridays for Future in Halle und verklagt gemeinsam mit der Deutschen Umwelthilfe das Land Sachsen-Anhalt. Die Klimaklage soll die Politik dazu verpflichten, ein verbindliches Landesklimaschutzgesetz zu beschließen. In der Podcast-Episode spricht die Jura-Studentin über den Rechtsweg als letztes demokratisches Mittel für wirksamen Klimaschutz.
+++
Im Schwarmzeit-Podcast geht es um Demokratie, Partizipation und Engagement. Wenn ihr Fragen habt oder euch bestimmte Gäste wünscht, schreibt mir eine Nachricht. Mehr Infos auf http://www.schwarmzeit.net.