Alternative zum Bürgerbegehren: Der Einwohnerantrag
Der Einwohnerantrag ist ein niedrigschwelliges Instrument, um ein Anliegen vor Ort auf die Agenda der Kommunalpolitik zu setzen. Die Regelungen sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Aber es gibt im Vergleich zu einem Bürgerbegehren einige generelle Vorteile: Das Quorum an Unterschriften ist wesentlich niedriger. Unterschreiben können oft auch Jugendliche ab...